Starke Marketing-Ideen erfolgreich umgesetzt: Platzhirsch 2025 gesucht
Die besten Werbekampagnen und Marketingkonzepte aus der Region werden prämiert.

Christian Schult, Chef des Marketing Clubs, ruft zur Bewerbung um den „Platzhirsch“-Award auf.Foto: Nicole Sanner
lübeck. Der Marketing Club Lübeck sucht erneut die besten Werbekampagnen und Marketingkonzepte aus der Region. Mit dem Preis „Platzhirsch“ werden seit mehreren Jahren Unternehmen ausgezeichnet, die mit kreativen Ideen, klarer Strategie und sichtbarer Wirkung überzeugen.

projekte, die zielgruppen ansprechen

Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe jeder Größe und Branche – vom Start-up bis zum Traditionsunternehmen. Im Mittelpunkt steht nicht die Unternehmensgröße oder das Budget, sondern die Qualität der Umsetzung. Prämiert werden Projekte, die Zielgruppen auf besondere Weise ansprechen, Marken stärken und wirtschaftlichen Erfolg unterstützen.

Es gibt mehrere Kategorien

Die Jury bewertet die Einreichungen nach den Kriterien Kreativität, Strategie, Wirtschaftlichkeit, Innovationsgrad und Nachhaltigkeit. Neben etablierten Marken können auch junge Unternehmen teilnehmen, die in den vergangenen drei Jahren gegründet wurden. Die besten Beiträge werden in mehreren Kategorien ausgezeichnet, darunter „Ausgezeichnetes Marketing“, „Senkrechtstarter:innen“ und „Local Media Award“.

Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des Events Ende Februar 2026, bei der sowohl Jury als auch Publikum über die Gewinnerinnen und Gewinner entscheiden. Neben der Auszeichnung selbst winken attraktive Medienpakete und eine große Bühne für kreative Leistungen aus der Region.

Mit dem „Platzhirsch“ stärkt der Marketing Club Lübeck das Bewusstsein für professionelles Marketing zeigt, wie wirkungsvoll strategisch geplante Kommunikation sein kann. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025.

Weitere Informationen und
Bewerbung unter: www.mc-hl.de
Druckansicht