aus der geschäftswelt
Nachhaltig, klimafreundlich und gesund – das neue AOK-Kursprogramm

Demnächst starten in Lübeck und im Kreis Ostholstein noch Kurse mit freien Kursplätzen. Foto: AOK/Colourbox /hfr
lübeck/ ostholstein. Es klingt so banal wie einfach: Wer sich regelmäßige bewegt und ausgewogen ernährt, ist fitter und gesünder. Eine gute Balance zwischen Bewegung und Entspannung zu finden sowie ein rauchfreies Leben zu führen, sind dafür die besten Voraussetzungen. Mit den Gesundheitskursen der AOK NordWest für das zweite Halbjahr 2025 genießen Interessierte in Lübeck und im Kreis Ostholstein „Gesunde Vorteile“.

„Demnächst starten wieder diverse Kurse in Lübeck und im Kreis Ostholstein. Alle Kurse werden von qualifizierten Fachkräften geleitet“, so AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wer Lust auf ein echtes Kraftworkout mit und ohne Gerät in einem Fitnessstudio in Travemünde oder Lübeck hat, der ist im AOK-Kurs „Kraftworkout im Studio“ genau richtig. In zehn Wochen geht es rund um das Thema Muskelaufbau, Tipps zu Bewegungsmöglichkeiten im Alltag und echte Fitness. Trainiert wird in der Gruppe und doch ganz individuell. Auch ein sehr effektives Trainingsprogramm für zu Hause ist Bestandteil dieses neuen Kurskonzepts. Der zehnwöchige Kurs beginnt am 3. November in Travemünde und am jeweils 4. und 5. November in Lübeck.

Wer Rückenschmerzen gezielt vorbeugen möchte und das Wohlbefinden spür-bar verbessern will, ist bei „Sanftes Rückentraining“ genau richtig. Wichtige Informationen zum Thema ‚Rücken‘ und gezielte Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sind Inhalt des zehnwöchigen Kurses. Start ist am 12. November in Bad Schwartau.

Die „Beckenbodenschule kompakt“ richtet sich an gesunde Frauen ohne behandlungsbedürftige Vorerkrankungen mit dem Ziel der Prävention und Reduzierung von beckenbodenspezifischen Risikofaktoren. So kann Beckenbodenproblemen (zum Beispiel Harninkontinenz) nachhaltig und effektiv vorgebeugt werden. Wahrnehmungsschulung, Atmung und Entspannung, funktionelle Bewegungsübungen und beckenbodenschonendes und rückenfreundliches Verhalten im Alltag sind Inhalte dieses Kurses. Start des zweiwöchigen Kurses ist am Freitag, 9. Januar in Lübeck.

Die komplette Übersicht zu allen Kursen in der gesamten Region sowie zu den AOK-liveonline-Kursen gibt es unter www.aok.de/nw. Anmeldungen sind entweder dort online möglich oder im AOK-Präventions-Team bei Nicole Bartos, Judith Below oder Anna-Lena Seegert unter der kostenfreien Rufnummer 0800 2655-185229.

Alle AOK-Präventionsangebote sind kostenfrei für AOK-Kundinnen und -Kunden.

Druckansicht