Lübeck feiert das Übergangswochenende
Erntedankgottesdienst und einige geöffnete Geschäfte am 5. Oktober.

Der große Erntedankgottesdienst wird traditionell auf dem Markt gefeiert. Foto: LTM
lübeck. Das Leben steckt voller Übergänge: von hell zu dunkel, von Sommer zu Winter, von der Kindheit zum Erwachsensein. Und auch Lübeck ist in Bewegung. Das Projekt Übergangsweise begleitet diesen Wandel noch bis Ende 2025 und macht ihn für alle sichtbar und erlebbar. Passend zum Übergang der Jahreszeiten und zum Familienwochenende mit verkaufsoffenem Sonntag unter dem Motto „Eine Stadt feiert Erntedank“ lädt die LTM am 4. und 5. Oktober gemeinsam mit dem Lübeck Management zu einem bunten Übergangswochenende ein.

Am Samstag, 4. Oktober, startet das Pop-up-Bühnenprogramm um 10.40 Uhr mit einem Konzert der St. Matthäi Bigband, gefolgt von der energiegeladenen Streetband Ratekau feat. Konstantin Busack (12.15 bis 14 Uhr), der Band Myde (14.45 bis 16.15 Uhr) mit deutschem Indie-Pop und der Band Jam, die von 17.15 bis 19 Uhr den Marktplatz zum Klingen bringt.

Am Sonntag, 5. Oktober, beginnt der Tag um 12 Uhr mit dem traditionellen Open-Air-Erntedankgottesdienst der Innenstadtgemeinde St. Marien – unter dem Motto „mehr fürs meer“. Gemeinsam gestalten Pröpstin Petra Kallies und die St.-Marien-Pastorin Inga Meissner einen Gottesdienst zu den Gaben der Schöpfung. Mit dabei: das Lübecker Blechbläser-Ensemble und Constantin Teichert vom Restaurant Fangfrisch. Frisch gebackenes Brot von ­KURTundWILLI wird im Anschluss zugunsten von Brot für die Welt verkauft. Für herzhafte Wärme sorgt die Schiffergesellschaft mit einer herbstlichen veganen Kartoffelsuppe – lecker, nahrhaft und für den guten Zweck: Der gesamte Erlös fließt an die Stiftung 7Türme+.

Bereits am Freitag, 3. Oktober, startet das Wochenende mit herbstlichen Bastelaktionen mitder Künstlerin Inga Prasse (14 bis 18 Uhr), gefolgt von einer poetisch-spielerischen Performance der Slämmerlämmer vom Bücherpiraten e. V. (16 bis 20 Uhr). Den krönenden Abschluss des Tages liefert die energiegeladene Salsa-Band Le Mano Letal (20 bis 22.30 Uhr) – heiße Rhythmen inklusive.

Einige Geschäfte in der Innenstadt und im übrigen Stadtgebiet öffnen am Sonntag ihre Ladentüren von 13 bis 18 Uhr, in Travemünde von 11 bis 17 Uhr (Übersicht der teilnehmenden Geschäfte auf luebeckmanagement.de).

Das gesamte Programm
ist zu finden unter
www.luebeckuebergangsweise.de.
Druckansicht