Lesung mit
Tanya Raab

lübeck. Am 20. September ist die jüdische Influencerin und Aktivistin Tanya Raab zu Gast im Europäischen Hansemuseum, um ihr Buch „Shalom zusammen!“ vorzustellen. Darin erzählt sie von einem jüdischen Leben abseits gängiger Klischees, das Tradition und Moderne verbindet. Ob mit Davidstern-Kette im Fitnessstudio oder mit Regenbogen-Kippa beim Einkaufen: Raab zeigt, wie vielfältig jüdisches Leben ist und dass es ganz anders gelebt werden kann, als man es erwartet. Geboren in der Ukraine, kam sie im Alter von drei Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland und lebt seitdem in Brandenburg. Neben ihrem Buch gibt Raab auf Instagram (@oy_jewish_mamma) Einblicke in ihr Leben, thematisiert ihre täglichen Erfahrungen mit Antisemitismus und setzt sich kritisch mit der deutschen Erinnerungskultur auseinander.

Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Beichthaus. Der Eintritt ist frei, kostenlose Tickets sind im unter hansemuseum.eu erhältlich.

Druckansicht