Weltkindertag im Übergangshaus
Kostenloses Familienprogramm am 20. September.

Dirk Paulsen präsentiert sein Kinderprogramm in Lübeck. Foto: Dirk Paulsen/hfr
lübeck. Bühne frei für kleine Heldinnen und Helden! Am Sonnabend, 20. September, feiert das Übergangshaus, Königstraße 54-56, den Weltkindertag mit einem kunterbunten Nachmittag voller Musik, Theater und kreativer Überraschungen. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der konsumfreie Begegnungsort im Herzen der Lübecker Altstadt in eine lebendige Erlebniswelt für Familien mit Kindern. Der Eintritt ist frei.

Der Aktionstag startet um 14 Uhr musikalisch: Liedermacher Dirk Paulsen bringt gemeinsam mit den Klangwölkchen sein interaktives Konzert für Kinder von vier bis zwölf Jahren auf die Bühne – Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erwünscht! Ab 16.30 Uhr heißt es dann: Vorhang auf! Das neue Kinder- und Jugendensemble „junges schauspiel lübeck“ zeigt in zwei kurzen Aufführungen (Start: 16.30 & 17 Uhr) im Rahmen der Lübecker Theaternacht sein Können und lädt das Publikum auf fantasievolle Bühnenreisen ein.

Für das leibliche Wohl sorgt die Plan International Aktionsgruppe Lübeck mit einem Waffel- und Kaffeestand auf Spendenbasis. Der Erlös kommt Projekten für Kinder weltweit zugute.

„Der Weltkindertag steht ganz im Zeichen von Teilhabe, Spiel und Kinderrechten – und genau das möchten wir auch bei uns im Übergangshaus erlebbar machen“, sagt Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH. „Wir laden alle Familien herzlich ein, mit uns zu feiern, zu entdecken und einfach einen fröhlichen Nachmittag zu genießen.“

Druckansicht