Bündnis will Stadtwald retten

Lübeck. Das Bündnis „Lübecker Stadtwald retten!“ will verhindern, dass der geplante Neubau der Stromtrasse „Elbe-Lübeck-Leitung“ durch den Stadtwald im Bartelsholz bei Lübeck-Moorgarten führt. Für den Neubau will das Unternehmen Tennet zehn Hektar Wald roden.

Um über das Vorhaben aufzuklären, lädt das Bündnis interessierte Bürger am Freitag, 26. September, 16.30 Uhr, zu einem Waldspaziergang im betroffenen Gebiet ein. Dabei sein wird auch der Leiter des Lübecker Stadtwaldes, Hannes Napp. Außerdem möchte das Bündnis dann eine Menschenkette entlang der geplanten Trasse bilden. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Lübeck Moorgarten“.

Tennet will bis 2029 eine neue 380-kV-Stromleitung über das Gebiet der Hansestadt bauen – die „Elbe-Lübeck-Leitung“. Über die insgesamt 80 Kilometer lange Trasse soll Strom aus erneuerbaren Quellen in den Süden transportiert werden. Das Bündnis schlägt eine Umleitung der Strecke vor.

Das Bündnis „Lübecker Stadtwald retten!“ ist nach eigenen Angaben ein Zusammenschluss aus 17 Lübecker Umweltorganisationen. Um die Leitung durch den Stadtwald zu verhindern, hat das Bündnis auch eine Online-Petition gestartet. Unter openpetition.de/stadtwaldretten kann die Petition eingesehen und unterzeichnet werden.

Druckansicht