Radschnellweg: Ausbau startet

st. jürgen. Die Ratzeburger Allee wird zum ersten Radschnellweg Schleswig-Holsteins: Auf rund 2,4 Kilometern vom Norden ab der Einmündung Stresemannstraße bis zur Stadtweide wird zukünftig eine Radverkehrsinfrastruktur nach höchsten Qualitätsstandards entstehen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Die Arbeiten zum Ausbau des Radwegs und die Straßensanierung starten am 4. August mit dem ersten Bauabschnitt, der bis 23. Juni 2026 andauert.

Die Baumaßnahme wird in vier Bauphasen unterteilt und voraussichtlich 2028 fertiggestellt. Der erste Bauabschnitt führt über eine Länge von 610 Metern, beginnt hinter der Einmündung Stresemannstraße in die Ratzeburger Allee und endet vor der Einmündung Mönkhofer Weg.

Im Zuge der Maßnahme plant die Stadt die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn, die Erneuerung der Lichtsignalanlagen und der Straßenbeleuchtung. Hinzu kommt der Umbau sämtlicher Einmündungsbereiche und Bushaltestellen. Für den Umbau der vorhandenen Radverkehrsanlage müssen einzelne Fahrspuren entfallen. In der überwiegenden Bauzeit ist die Verkehrsführung weiterhin in beide Fahrtrichtungen möglich. Lediglich am Ende der Bauzeit im ersten Abschnitt wird nur die Fahrtrichtung stadtauswärts befahrbar sein, für das Asphaltieren der obersten Deckschicht ist dann eine kurzzeitige Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt dann über den St.-Jürgen-Ring und die Kronsforder Allee. Eine weitläufige Umleitung wird über Blankenseer Straße K8 – Berliner Allee B207 ausgeschildert.

Druckansicht