Hochschul-Mensa wirdab Ende Juli saniert
Bauphase bis zum Semesterstart – Drei Wochen Komplettschließung nötig.

Die Hochschul-Mensa am Mönkhofer Weg wird technisch auf den neusten Stand gebracht.Foto: Michael Hollinde
Lübeck. Ende dieses Monats beginnt das Studentenwerk Schleswig-Holstein mit einer umfassenden Sanierung der Campus-Mensa im Mönkhofer Weg 241. Ziel sei es, den Betrieb für die kommenden Jahre zukunftsfähig aufzustellen – „zum Wohle der Studierenden und Mitarbeitenden der Lübecker Hochschulen“, wie es Studentenwerkssprecherin Kerstin Klostermann ausdrückt.

„Wir freuen uns sehr, dass das Land die Finanzierung dieser wichtigen Maßnahme ermöglicht hat. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, die Mensa weiterhin verlässlich betreiben zu können“, erklärt Mensaleiter Andreas Mildner. Die 1991 eröffnete Mensa weist mittlerweile erhebliche bauliche und technische Mängel auf. Damit auch künftig täglich bis zu 1500 Gäste gut versorgt werden können, sind umfassende Arbeiten erforderlich.

Geplant sind unter anderem die Erneuerung des Küchenbodens, ein Umbau der Kühlhäuser sowie der Austausch zentraler technischer Anlagen wie der Geschirrspülmaschine, der Kesselanlage und der Kombidämpfer. Zusätzlich wird die Energieversorgung des Gebäudes auf den aktuellen Stand gebracht.

Während der geplanten Bauphase vom 28. Juli bis zum 2. Oktober steht den Gästen ein eingeschränktes Mensa-Angebot zur Verfügung: Die Essensausgabe findet in den Bereichen A bis C im Obergeschoss statt. Zubereitet werden die Speisen in einer provisorischen Küche im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. Die Cafeteria im Erdgeschoss bleibt in dieser Zeit wie gewohnt geöffnet.

Für die Arbeiten an der Stromversorgung muss das gesamte Mensagebäude einschließlich der Cafeteria vom 25. August bis zum 19. September vollständig geschlossen werden. Dann bietet sich die Café-Lounge „Bits + Bytes“ am Mönkhofer Weg 239 als mögliche Alternative an. Von montags bis donnerstags von 9.30 bis 14.30 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr gibt es hier unter anderem belegte Brötchen und warme Snacks.

„Unser Ziel ist es, dass die Arbeiten termingerecht abgeschlossen werden, damit die Mensa rechtzeitig vor dem Vorlesungsstart der Universität wiedereröffnet werden kann“, so Andreas Mildner. „Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Verständnis während der Bauphase und freuen uns darauf, bald wieder ein verlässliches Angebot in gewohnter Umgebung bereitzustellen.“ mho
Druckansicht