Schulschachpokal: Zug um Zug zum Titel

Der Schulschachpokal in der MuK Lübeck.Foto: jhp
Lübeck. Schach, das königliche Spiel, steht am 17. Juli in der Musik- und Kongresshalle (MuK) im Mittelpunkt. Dort findet das 16. Lübecker Schachturnier der Schulmannschaften stattfindet. Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus Lübeck und Umgebung treten in fünf Altersklassen gegeneinander an. Gespielt werden sieben Runden. Jeweils vier Spieler mit bis zu zwei Ersatzleuten treten als Team an.

Das Turnier beginnt um 9 Uhr, zwischen 14 und 15 Uhr findet die Siegerehrung statt. Veranstalter ist der Lübecker Schachverein von 1873 (LSV). Teilnehmen können alle Grund-, Regional- und Gemeinschaftsschulen sowie Gymnasien. Gefördert wird das 16. Lübecker Schachturnier für Schulmannschaften von der Michael-Haukohl-Stiftung.

100 Teams können maximal angenommen werden. Die Veranstalter gehen davon aus, dass diese Zahl fast erreicht wird. Das Turnier erfreut sich großer Beliebtheit. Über die Begeisterung der Schulen für das Turnier freut sich der LSV.

Der Lübecker Schachverein hat mehr als 200 Mitglieder, gut die Hälfte davon sind Jugendliche. Kürzlich spielte die erste LSV-Mannschaft um den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Neben vier erfahrenen Spielern saßen auch vier Jugendliche an den Brettern. Der Kampf gegen die favorisierte Mannschaft Kirchweye (Bremen) ging nur knapp verloren. Der LSV wird in dieser Saison erneut auf die Jugend setzen. Am 19. Juli richtet der LSV in seinem Vereinsheim (Moislinger Allee 108) zudem den 1. Lübecker DWZ Jugendcup für Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger aus. Alle Informationen unter www.lsv1873.de

Druckansicht