Sommerkonzert des Uniorchesters

Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt ein zum Sommerkonzert am Samstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Theater Lübeck.

Sein oder Nichtsein? Ist das Schicksal überwindbar oder unausweichlich? Diese existenziellen Fragen stehen im Mittelpunkt des Semesterabschlusskonzertes des Uniorchesters Lübeck. Mit seiner fünften Sinfonie spiegelt Peter Tschaikowsky im Wechsel aus Licht und Schatten, Zweifel und Hoffnung, Schwermut und Leichtigkeit musikalisch die Herausforderungen einer krisenbehafteten Zeit wider. Mit ihrer packenden Dramatik und großem Orchesterklang zählt die Sinfonie bis heute zu den beliebtesten des russischen Komponisten.

Um emotionale Höhen und Tiefen geht es auch in dem neuen Werk „an ouverture, possibly“ von Marius Möller. Der junge Lübecker Komponist reflektiert in diesem Stück über den kreativen Schaffensprozess und gewährt dem Publikum einen spannenden Einblick in seine Selbsterfahrung während des Komponierens. In dem Konzert des Orchesters der Universität zu Lübeck wird „an ouverture, possibly“ seine Uraufführung erleben. Der Abend wird eröffnet mit Beethovens Egmont-Ouvertüre.

Karten (ab zehn Euro, ermäßigt ab fünf Euro) sind erhältlich im Vorverkauf über das Theater Lübeck sowie an der Abendkasse. Foto: Theater Lübeck
Druckansicht