Die Fehmarnbeltquerung ist ein Projekt der Superlative. In rasantem Tempo arbeiten unsere dänischen Nachbarn seit 2021 am 7,5 Milliarden Euro teuren Absenktunnel. Noch in diesem Jahr wird das erste Tunnelstück in die Ostsee abgesenkt. Die Tunnelzufahrten in Puttgarden und Rødby werden immer sichtbarer. Die Produktion der riesigen, 73.000 Tonnen schweren Tunnelelemente läuft an der dänischen Küste in der größten Betonfabrik der Welt auf Hochtouren.
Deutschlands Beitrag ist für über 3,9 Milliarden Euro eine 88 Kilometer lange Schienenstrecke samt Fehmarnsundtunnel. Auf Fehmarn haben die Arbeiten begonnen. Aber der Bauherr Deutsche Bahn steht mächtig unter Zeitdruck. Bis 2029 muss alles fertig sein, wenn die Dänen den Fehmarnbelttunnel eröffnen wollen.
Klar ist: Vor unserer eigenen Haustür wird mindestens bis zum Ende des Jahrzehnts Geschichte geschrieben. Tunnel und Hinterlandanbindung werden Ostholstein in seiner Entwicklung nachhaltig beeinflussen. Deshalb gilt es, den Überblick zu behalten. Wo gibt es Probleme? Wer entscheidet was und warum? Welche Folgen hat das für Mensch und Natur?
Einmal im Monat, immer am zweiten Donnerstag, werden wir deshalb im Fehmarnbelt Insider alle aktuellen Entwicklungen bündeln und das Geschehen einordnen. Unsere Redakteurinnen und Redakteure behalten das große Ganze im Blick. Gleichzeitig schauen wir genau hin, mit spannenden Reportagen vor Ort, Hintergrundinformationen und Videos.
Ob Tunnel, neue Schienentrasse oder Bahnhöfe, Sanierung der Sundbrücke, vierspuriger Ausbau der B 207 oder die Betroffenheit der Menschen an der Trasse durch Lärm und Großbaustellen: Sie, liebe Leserinnen und Leser, bekommen Monat für Monat ein umfassendes Paket – gut recherchiert, verständlich aufbereitet.
Wer nichts verpassen will, kann sich kostenlos unter www.ln-online.de/newsletter/fehmarnbelt-insider/sich anmelden - oder scannen Sie mit ihrem Smartphone einfach den nebenstehenden QR-Code. Die Anmeldung ist völlig unkompliziert: Außer einer E-Mail-Adresse braucht es keine weiteren persönlichen Daten.