Digitalbeirat sucht neue Mitstreiter
Bürger müssen keine IT-Experten sein. Bisherige Mitglieder berichten von ihren Erfahrungen

Lübeck. Der Beirat Lübeck Digital geht nach seiner Gründung im Juni 2022 in die zweite Runde und sucht neue Mitglieder. Interessierte können sich bis zum 9. Juni über www.luebeck.de/digitalbeirat bewerben. Voraussetzung ist nicht IT-Fachwissen, sondern Zeit und Interesse, die Smart City voranzubringen.

„Mit dem bisherigen Beirat konnten wir viele spannende Projekte thematisieren und bekamen wertvolle Empfehlungen von den Mitgliedern“, sagt Bürgermeister Jan Lindenau (SPD), „ohne den Beirat wären wir wahrscheinlich nicht auf dem 8. Platz im Smart City Index für deutsche Großstädte gelandet.“

Der Beirat hat auch digitale Prototypen wie vom Digitalen Kulturwerk ausprobiert. „Besonders beeindruckt hat mich die Bereitschaft einiger Mitglieder, als Darsteller in unserer Serie Smart City Family mitzuwirken“, erklärt Dr. Stefan Ivens, Chief Digital Officer der Hansestadt. Barbara Hilgert, Vertreterin aus der Wissenschaft: „Es war für mich besonders beeindruckend, welche innovativen Wege die Stadt geht. Die Ansätze haben mehr als einmal ein Aha-Erlebnis ausgelöst.“ dor
Druckansicht