Aus Sicht der Versicherer brauchte es:
■ Eine grundlegende Reform: Die Riester-Rente ist in die Jahre gekommen. Die Niedrigzinsphase hat dafür gesorgt, dass Produkte kaum noch angeboten werden können. Das starre Korsett der Riester-Rente mit ihren starren Garantien verhindert wettbewerbsfähige Renditen.■ Bessere Renditen: Altersvorsorge muss sich lohnen! Ein Absenken der starren Beitragsgarantien lässt mehr Spielräume in den Kapitalanlagen zu und ermöglich attraktive Renditen. Ganz aufgegeben werden sollten Garantien aber nicht. Ein Mindestgarantieniveau sorgt dafür, dass das angesparte Vermögen sicher bleibt.■ Chancenreiche Renten: Sicherheit und attraktive Renditen sind kein Widerspruch. Wenn moderate Schwankungen zulässig sind, können die Renten spürbar höher ausfallen. Schon eine Flexibilität bei den Garantien um etwa 20 Prozent kann im Schnitt bis zu 40 Prozent mehr Rente ermöglichen. So steigen die Chancen für sichere, renditestarke Renten.
■ Lebenslange Sicherheit: Versicherer garantieren, dass ein zusätzliches Einkommen bis zum Lebensende sicher fließt – egal, ob jemand 90 oder sogar 111 Jahre alt wird.■ Einfache Förderung: Es braucht eine Fördersystematik, die für jeden und jede schnell und einfach zu verstehen und weniger aufwendig gestaltet ist.