30 Menschen mit Behinderung, die aufgrund ihrer schweren oder mehrfachen Beeinträchtigung nicht am Arbeitsleben teilnehmen können, werden in der Tagesförderstätte in Zukunft passgenau begleitet und gefördert.
Bisher findet dieses Angebot in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf dem Campus der Diakonie in der Triftstraße statt. „Die dort genutzten Räumlichkeiten sind aber inzwischen nicht mehr bedarfsgerecht“, so Fred Mente.
Auf dem ehemaligen Speditionsgelände im Stadtteil St. Lorenz-Nord entsteht nun ein Haus in Holzständerbauweise, mit großzügigen Räumlichkeiten und der passenden Ausstattung. „Jede Gruppe der Einrichtung wird zum Beispiel ein Pflegebad haben“, sagt der Geschäftsführer. „Und es wird große Glasfassaden zum Garten und zum Strukbachtal geben.“ Aktuell steht der Innenausbau an.
5,1 Millionen Euro kosten der Neubau und das Grundstück insgesamt. Einen Großteil finanziert die Diakonie aus Eigenmitteln und Darlehen, außerdem fördert die Aktion Mensch das Projekt. Die Fertigstellung der Einrichtung ist für Ende 2025 geplant.
Die Diakonie Nord Nord Ost steht mit über 3.500 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein Menschen zur Seite, die Hilfe und Unterstützung suchen. Dazu gehören vor allem ambulante Hilfen, Wohnangebote sowie Arbeits- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderungen. Außerdem ist die Diakonie Nord Nord Ost Trägerin von Kinder- und Jugendhilfeangeboten, Beratungsstellen, Wohnungslosenhilfe, ambulante sowie stationärer Seniorenpflege und einer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.