Inszenierung als Jugendoper:
Wie wird der „Fliegende Holländer“?

Ab 31. August gibt es im Hafenschuppen C den „Fliegenden Holländer“ als Jugendoper zu erleben. Dafür gibt es am Samstag, 24. August, um 15 Uhr eine öffentliche, etwa 30-minütige Kostprobe im Hafenschuppen C mit den Solisten Gabe Clark (v. l.), Friedo Henken, Virginia Ferentschik, Robin Frindt und Anna Maria Koßbau. Der Eintritt ist frei. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Künstlerteam.

Gabriele Pott und Birgit Kronshage haben Richard Wagners hochdramatische und tragische Oper in ein modernes und aktuelles Jugendstück verwandelt und wollen damit die junge Generation mit zeitgemäßen Mitteln an die klassische Musik heranführen. Aktuell proben die Solisten sowie 45 Kinder und Jugendliche an dem Stück, erstmals gibt es bei Kunst am Kai die Gelegenheit, schon vor der Premiere einen kleinen Einblick in die Probenarbeit zu bekommen. Die Solisten werden zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor auf der großen Bühne des Hafenschuppens zu erleben sein.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0171/ 6401834. Tickets für die Vorstellungen und weitere Informationen auf www.Kunst-am-Kai.de. Foto: hfr
Druckansicht