„Elias“ mit Chor und Orchester der Uni

Chor und Orchester der Universität zu Lübeck laden ein zu Mendelssohns Oratorium „Elias“ – und zwar am Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck. Rund 180 Lübecker Studierende und Musikbegeisterte wollen dieses ehrgeizige Gemeinschaftsprojekt zum musikalische n Highlight des Sommers werden lassen. „Das Stück hat uns begeistert und nicht mehr losgelassen“, so Franziska Meyer aus dem Uniorchester.

Dürrekatastrophen und Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen! Persönlicher Selbstzweifel, Frustration und Zuspruch! Und schließlich ein„Aktivist“, der stark, eifrig und auch finster und zornig ist! Diese globalen und auch persönlichen Themen sind sehr aktuell, obwohl sie aus der alttestamentarischen Geschichte um den Propheten Elias stammen.

Mendelssohns Oratorium liefert inhaltlich und musikalisch alles, was dazu nötig ist: eine dramatische Handlung um die schillernde Persönlichkeit Elias, der zum Töten aufruft, und der auf der anderen Seite voller Zweifel steckt und Mitleid und Güte beweist. Dazu eine großartige Musik von mitreißend und zerstörerisch über feinfühlig und erlösend bis hin zu majestätisch und ergreifend. Foto: Ulrich Witt

Karten gibt es im Vorverkauf ab 15 Euro, ermäßigt ab 7,50 Euro bei Tips&Tickets und im MuK-Ticketshop.

Druckansicht