Kulturscheune startet mit Komödie
Das Stück „Kutter Nummer“ feiert am Samstag, 11. Oktober, Premiere in Süsel

Letzte Proben für „Kutter Nummer“: Fischer Knut (Jörn Hilbrecht, l.) überlegt mit Kumpel und Geschäftsmann Bernd (Stephan Greve), wie er an Geld kommt.Foto: Beke Zill
Süsel. Das Scheinwerferlicht erhellt die Bühne in der Kulturscheune Süsel, die Proben sind in vollem Gange. „Ik bün so goot as pleit“, sagt Fischer Knut alias Jörn Hilbrecht und sitzt bekümmert in seiner Koje. Daneben steht sein Kumpel Bernd alias Stephan Greve und schaut ihn mitleidig an. Knut muss sich überlegen, wie er an Geld kommt. Die Fischerei als Einkommen reicht nicht mehr. Da kommt ihm eine ungewöhnliche und gleichzeitig aufreizende Idee.

Mit der Komödie „Kutter Nummer“ starten die Darsteller der Kulturscheune in die Saison. Premiere ist am Samstag, 11. Oktober. Und das Lustspiel soll zum Start in die Spielzeit für ordentlich Unterhaltung im Publikum sorgen. „Wir wollten einen Gegenpol zu der Welt da draußen und ein heiteres Stück auf die Bühne bringen, das auch ein bisschen erotisch angehaucht ist“, erklärt Schauspieler und Regisseur Stephan Greve.

In der Hauptrolle: Kutterbesitzer Knut aus Südsil, der „so goot as pleit“, also so gut wie pleite ist. Spült seine Idee, Telefonsex für einsame Seeleute anzubieten, wieder Geld in die Kasse? Hafenmeister Walther alias Klaus Schumacher oder auch Henriette Schultz von der Arbeitsagentur für Arbeit (Christiane Wenn) und die hübsche, laszive Rosi alias Silke Krellenberg haben da ein Wörtchen mitzureden. Die sechs Schauspieler bringen ein amüsantes Platt-Stück mit reichlich Verwechslungen und ganz eigenen Charakteren auf die Bühne, die unterschiedlicher nicht sein können. „Wir schlüpfen in Rollen, die komplett anders sind. Es ist eine Herausforderung, aber macht unglaublich viel Spaß“, sagt Greve.

Zum Schauspielern kommt noch eine Besonderheit dazu: Die Darsteller singen einige bekannte Seemannsmelodien mit eigenen Texten. „Für das Singen haben wir viel Zeit investiert. Wir sind ja alle keine Sänger“, erzählt Greve, der mit dem Team aus Schauspielern, Souffleusen und Technikern seit Juli zweimal in der Woche an der „Kutter Nummer“ arbeitet. Hilfe kam vom Shanty-Chor Eutiner Wind, der den ehrenamtlichen Schauspielern beim Singen Tipps gab.

Die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison in Süsel. Erstmals gibt es eine Travestieshow mit den Double Dees und auch Bidla Buh werden mit „Die Männer sind schon eine Liebe wert“ für einen Abend voller Kabarett, Chansons und Musik-Comedy sorgen. Weitere Highlights auch zum Mitsingen sind die Gastspiele niederdeutscher Bühnen wie die Elmshorner Speeldeel, die NDB Flensburg sowie Preetz, die allesamt Komödien im Gepäck haben. Zudem bringt Steffie Steup mit ihren „Danzdeerns“ ihre neue Show „Die große Oscarnacht op Platt“ auf die Süseler Bühne. und bz

Premiere für „Kutter Nummer“ ist am Samstag, 11. Oktober. Das vollständige Programm gibt’s unter www.theater-suesel.de. Karten gibt es unter 04524/1379: mo von 18 bis 20 Uhr, mi von 9 bis 12 Uhr sowie im Foyer des Theaters donnerstags von 17 bis 18 Uhr, per Mail an tickets@theater-suesel.de, online und bei bekannten Vorverkaufsstellen.

Druckansicht