KlimaDialog in Eutin

Eutin. Warum sind die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Co. eigentlich derart „heiße“ Themen? Warum lässt das Thema „Klima“ gesellschaftliche Debatten und private Diskussionen so schnell überkochen? Wie geht Klimakommunikation richtig?

Diesen Fragen wird sich das KlimaTeam der Stadt Eutin, Klimaschutzmanagerin Sarah Borutta und Klimaanpassungsmanagerin Janina Mattheis, im nächsten KlimaDialog am Mittwoch, 6. August, um 17.15 Uhr widmen. Die Veranstaltung findet im coworking.eutin (Markt 12) statt und wird auch im Live-Stream übertragen.

Herausforderung Klimakommunikation – klingt sperrig, ist es auch ein wenig. Gleichzeitig macht auch hier der richtige Ton, die Musik – und entscheidet darüber, ob Botschaften ankommen oder auf taube Ohren stoßen. Um die Klimakrise zu lösen, müssen wir darüber sprechen. Gar nicht so einfach, wenn ein Gespräch dann aber nicht für Erkenntnis und Verständnis sorgt, sondern zu Streit und Ablehnung führt. Doch wer die Herausforderungen kennt, kann sie auch meistern.

Das KlimaTeam wird die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Klimakommunikation präsentieren und anhand von praktischen Beispielen zeigen, wie erfolgreiche Klimakommunikation aussehen und gelingen kann.

Wer online teilnehmen oder den Live-Stream verfolgen möchte, findet auf der Internetseite www.eutin.de die Zugangsdaten.

Druckansicht