Eröffnet wird das Fest um 10 Uhr mit einem Feldgottesdienst der Kirchengemeinde St. Georg auf dem Berge. Anschließend sorgen „Motion Events“ mit Live-Musik für die passende Atmosphäre. Rund 30 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre liebevoll gefertigten Produkte – von genähter Kinderkleidung und Dekorationsartikeln über Holzarbeiten und Schmuck bis hin zu handgefertigten Taschen, Rapskissen und Türkränzen. Auch das Lübecker Kräuterhaus ist vertreten, ebenso ein professioneller Messer- und Scherenschleifer.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Timo I., dem ersten „Spargelherzog der Welt“, der unter anderem bei der Siegerehrung der 13. Spargelregatta des Buchholzer Segler-Vereins sowie beim beliebten Spargelschälwettbewerb zum Einsatz kommt. Kinder dürfen sich auf Treckerfahrten um die Himbeerplantage, Dino-Cars, Kinderschminken und das Puppentheater Zaunkönig freuen.
Natürlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Neben frischem Spargel aus eigenem Anbau serviert der Hof Spargelsuppe, klassische Spargelteller mit Schinken vom eigenen Seeluft-Schwein sowie Bratwürste. Im Kaffeegarten locken hausgemachte Torten und Kuchen mit frischen Früchten. Frisches Fleisch und Spargel können zudem im Hofladen zu Aktionspreisen erworben werden.
Das Spargelfest auf Lödings Bauernhof ist ein echtes Saisonhighlight. Der Hofladen am Ratzeburger See bietet frischen Spargel bis zum 24. Juni (Johannistag) sowie ein beliebtes Spargelbuffet in der Scheune. Mit der Himbeerernte wird ab dem 20. Juni gerechnet – dann öffnet auch wieder das Frucht-Café.
Lödings Bauernhof am See