„A wall is a screen“: Kurzfilm- Spaziergang durch Eutin
Künstlerkollektiv projiziert Filme auf Eutiner Hauswände – Start ist 17 Uhr am Markt

Freuen sich auf das Festival: (v. links) Marcus Gutzeit (WVE Eutin), Marie Jung (Ideen-Geberin für das Event), Julia Matthiensen (Eutin Tourismus GmbH).Foto: Osowski/Eutin Tourismus
Eutin. Am 16. November lädt die Eutin Tourismus GmbH in Kooperation mit A Wall is a Screen e. V. zu einem Kurzfilmspaziergang durch das abendliche Eutin ein. Auf diesem besonderen Rundgang werden Häuserwände und andere Fassaden zu Leinwänden. Die 90- bis 120-minütige Tour startet um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Präsentiert wird eine Auswahl von sechs bis acht Kurzfilmen. Die Route sowie die Filmauswahl bleiben bis zuletzt geheim. Aufgrund dessen ist ein späteres Dazustoßen möglich, wird aber durch die im Vorfeld unbekannte Routenführung erschwert.

„Wir freuen uns, dass Eutin als Gastgeberin für diese besondere Veranstaltung dienen darf. Das Zusammenspiel der Kurzfilme und der Atmosphäre der Innenstadt am Abend werden nochmal einen ganz neuen und zugleich originellen Blick auf Eutin erschaffen, erzählt Michael Keller, Geschäftsführer der Eutin Tourismus GmbH. „Alle Filme werden die Altersfreigabe null haben und eignen sich somit für die ganze Familie“, fügt Keller hinzu.

Der „Kurzfilmspaziergang – A Wall is a Screen“ ist die Gewinneridee der zweiten Runde des Projektes „Eutin macht mit“ im Bereich Veranstaltungen. „Das Konzept funktioniert so: Das Publikum findet sich am vereinbarten Treffpunkt ein. Vor Ort wird dann die Technik aufgebaut und der erste Kurzfilm präsentiert“, erklärt die Projektmanagerin Julia Matthiensen von der Eutin Tourismus GmbH. „Nach der Vorstellung werden die Lautsprecher und der Projektor wieder zusammengepackt und die Gruppe zieht zu der nächsten Location weiter. Die Auswahl der Orte ist überraschend oder ungewöhnlich und wird so einige BesucherInnen verblüffen“, ergänzt Matthiensen.

Bei A Wall is a Screen e. V. handelt es sich um ein Hamburger Künstlerkollektiv, das bereits seit 2003 mit seinem Publikum durch nächtliche Städte zieht und die unterschiedlichsten Fassaden in Leinwände verwandelt. Dabei werden die Kurzfilme immer individuell zum Charakter der Stadt ausgewählt – somit ist jeder Kurzfilmspaziergang einzigartig und einmalig. A Wall is a Screen e. V. hat seine Kurzfilmspaziergänge bereits in zahlreichen deutschen, aber auch internationalen Städten durchgeführt. So wurden Toronto, Utrecht oder auch Paris neben vielen weiteren internationalen Orten nachts bereits in einen ganz besonderen Kinosaal verwandelt.

Die Teilnahme am Eutiner Kurzfilmspaziergang ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Teilnehmende werden daran erinnert, sich dem Novemberwetter entsprechend zu kleiden. Witterungsbedingt kann es zu einer Verschiebung der Veranstaltung kommen. Bei leichtem Regen wird der Kurzfilmspaziergang allerdings wie geplant stattfinden.

An der letzten Filmlocation kann der Spaziergang abschließend mit einem leckeren Heißgetränk ausklingen.

Druckansicht