1. September: Kostenlos
ins Schloss Eutin
Eintritt frei für die PLZ-Bereiche Eutin (23701), Bad Schwartau (23611) und Ratekau (23626)

Eutin. Am Sonntag, 1. September, sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Postleitzahlbereiche Eutin (23701), Bad Schwartau (23611) und Ratekau (23626) zu freiem Eintritt in das Schloss eingeladen. Wer in der Region zuhause ist, aber noch nie hier war, wird ein Kleinod finden – mit luftigen Gartengemälden, Zimmer in mal zarten, mal kräftigen Farben wie dem leuchtenden Goldgelb des Gelben Salons. Wer schon hier war, wird Neues finden: ein Tafelklavier in der Nähe der sommerlich dekorierten Tafel, die an gesprächige Runden mit Musik denken lässt, und das zarte Ankleidezimmer, das mit Teeservice, Pudertisch und Roben nach der neusten Mode der Gartenkleider des 18. Jahrhunderts von einem Sommernachmittag im Freien träumen lässt.

Dazu passt, dass um 13 Uhr im Museumsshop der geführte Spaziergang durch den Englischen Landschaftsgarten startet, an dem jeder gegen eine Gebühr von 6 Euro mitgehen kann. Wer beim Flanieren durch die Beletage von der Kunst und Geschichte hier hören möchte, nimmt um 11 Uhr, 13 Uhr oder 15 Uhr für 4 Euro am geführten Rundgang durch die Beletage teil.

Das besondere Highlight an diesem Sonntag: Gäste sind zu freiem Eintritt auch in die diesjährige Sommer-Ausstellung Kinder in Samt und Seide eingeladen. Zu sehen gibt es Schloss Eutins zauberhafte Kinderporträts von späteren Königen und Königinnen und 40 wundervolle kleine Kleidchen, Roben und Anzüge aus 400 Jahren. Wer mehr über 400 Jahre Kindermode und die Gedankenwelt dahinter erfahren möchte, besucht für 4 Euro um 15 Uhr die Führung durch die Ausstellung.

Weil wir viel zu selten die Orte bereisen, in denen wir leben, stiften Dörte und Kay Cornils freien Eintritt für Einwohnerinnen und Einwohner der Region am je ersten Sonntag im September, Oktober und November. Jährlich sollen die Gemeinden wechseln. In diesem Jahr sind alle Einwohner der Postleitzahlbereiche Eutin, Bad Schwartau und Ratekau am Sonntag, 1. September, 6. Oktober und 3. November zu freiem Eintritt im Schloss willkommen. Gäste weisen sich mit ihrem Ausweisdokument aus, in dem die Postleitzahl 23701, 23611 oder 23626 steht.

Druckansicht