Krisen: Chance oder Bedrohung?

lübeck. Was macht eine Krise zur Chance? Wo liegt der Wendepunkt, an dem es besser werden kann? Mit diesen hochaktuellen Fragen beschäftigen sich die 54. Lübecker Psychotherapietage, die vom 19. bis 23. Oktober in der Oberschule zum Dom stattfinden. Das diesjährige Motto lautet: „Wendepunkte: Krisen als Bedrohung und Chance“. Der Begriff „Krise“ ist allgegenwärtig – sei es in Verbindung mit Klima, Gesundheit, Gesellschaft oder Demokratie. Doch was, wenn eine Krise nicht nur eine bedrohliche Zuspitzung ist, sondern auch der Startpunkt für neue Perspektiven?Ein besonderes Highlight ist der öffentliche Abendvortrag am 20. Oktober um 20 Uhr im Kolosseum Lübeck. Odette Wegwarth, Heisenberg-Professorin an der Charité Berlin, spricht dann über „Evidenz in der Krise: Von Vertrauen und der Suche nach Wahrheit“. Ihr Vortrag nimmt die Gäste mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Studien, Statistiken und Unsicherheiten. Wie lässt sich inmitten widersprüchlicher Datenlagen eine fundierte Entscheidung treffen? Was bedeutet Wahrheit in der Medizin – und wem kann man eigentlich trauen?

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten. Eintritt: 20 Euro, Karten an der Abendkasse.

Druckansicht