Wie Drohnen den Rettern am besten helfen Heino Lafrenz ist Chef der Technischen Einsatzleitung – Er erklärt, was bei Vermisstensuchen entscheidend ist und wie KI dabei helfen kann
Alles im Blick aus luftiger Höhe: Eine Drohne des Kreis Ostholstein im Einsatz. Sie dient der Aufklärung und der Suche. Foto: Technische Einsatzleitung Kreis OstholsteinEutin. Die Technische Einsatzleitung (TEL) ist eine Einheit des Katastrophenschutzes, für den der Kreis Ostholstein zuständig ist. Dazu gehören Vertreter mehrerer Hilfs- und Rettungsorganisationen. Heino Lafrenz (50, Polizeibeamter) ist Chef und Planer der TEL. Die Drohne der Einheit des Katastrophenschutzes fliegen aber seine Kollegen. Pilot ist er nicht.
Im konkreten Fall sind nacheinander zwei Drohneneinheiten alarmiert und eingesetzt worden. Die Polizei muss anhand der vorliegenden Erkenntnisse das Suchgebiet definieren, die Sucheinheiten ein- und entsprechende Suchbereiche zuzuweisen.