Treffen der Knabenchöre
Vier Chöre mit jungen Stimmen, zwei Solisten, ein Konzertereignis:
Am 17. Mai wird die MuK in Lübeck zum Klangraum für junge Stimmen

Lübeck. U nter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther erwartet das Publikum am Sonnabend, 17. Mai, um 19 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck ein außergewöhnliches Konzert: Zwei junge Pianisten, vier renommierte norddeutsche Knabenchöre und die Freie Philharmonie Lübeck vereinen sich zu einem musikalischen Großereignis.

Zum Auftakt interpretiert der venezolanische Pianist Emiliano Ramniceanu Edvard Griegs einziges Klavierkonzert – ein romantisches Meisterwerk voller Ausdruckskraft. Im Zentrum des Abends stehen rund 250 junge Sänger aus Lübeck, Kiel, Uetersen und Hamburg. Mit Präzision, Energie und Begeisterung präsentieren sie Werke von Brahms, Mendelssohn, Schubert, Bach und Bruckner. Ein besonderes Highlight bildet Beethovens selten aufgeführte „Fantasie für Klavier, Chor und Orchester“, am Flügel gespielt von Andrey Denisenko. Die musikalische Leitung übernimmt Jens Bauditz vom Neuen Knabenchor Hamburg. Die Konzerteinnahmen kommen Suchthilfe-Einrichtungen des Deutschen Ordens zugute.

Karten sind ab 18 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Druckansicht