Musik, exklusive Einblicke und spannende Mitmachaktionen laden, das Museum von all seinen Seiten kennenzulernen. Der Innenhof verwandelt sich am Samstag, 17. Mai, ab 15 Uhr mit Lichtprojektionen, DJ-Sets und Live-Musik in einen stimmungsvollen Ort, der zum Tanzen und Feiern einlädt. Mit dabei ist die lokale Band Jack Pott, die mit deutschsprachigen Punkrock mit elektronischen Einflüssen auf die Bühne bringt. Musikalischer Höhepunkt des Abends ist Paula Carolina mit einer energiegeladene Liveshow zwischen Indie-Pop, NDW-Vibes, Punk und Techno. Außerdem darf sich das Publikum auf die Indie-Pop-Musikerin Rahel, den Singer-Songwriter George Harris und die DJs P.WÄXX und Esteban freuen. Parallel dazu kann man sich beim Poetry Slam von Texten verzaubern lassen. In Kooperation mit „Slam A Rama“ von Tilo Strauss setzen sich die Teilnehmenden wortkreativ mit dem Jubiläums-Motto „Europa – Hanse – Lübeck“ auseinander. Abends geht es zur Aftershowparty ab 22 Uhr ins Burgkloster.
Doch nicht nur akustisch bekommen die Gäste einiges geboten. Das Hansevolk zu Lübeck e.V. verwandelt den Spielhof in ein mittelalterliches Markttreiben. Hier können sich die Gäste von der Ratsapothekerin in die alte Medizin einführen lassen, Handwerkstechniken kennenlernen und das Lübeck der Hansezeit hautnah erleben.
Der zweite Teil des Geburtstagswochenendes richtet sich am Sonntag vor allem an Familien und Kindern. Zum Internationalen Museumstag und dem Tag der Hanse gibt es von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktivitäten und Angebote mit Basteln, Spielen und vielen Entdeckungsmöglichkeiten. Auch an diesem Tag gibt es Live-Musik, Theateraufführungen und ein besonderes Programm für Kinder. Das Team von Kolk 17 unterhält mit seinem Gastspiel „Die Kitzelspinne“ kleine wie große Gäste zugleich. Außerdem sind Märchenerzähler Gerhard Bosche, Tontalente e.V. und das beliebte Spielmobil, das das Areal in ein buntes Spielparadies für Kinder verwandelt, mit an Bord. Der Eintritt zum Fest und den Aktivitäten ist am Festwochenende für alle frei. Der Besuch der Ausstellung kostet an beiden Tag für Erwachsene fünf Euro.