Das Event findet mittlerweile an weiteren 15 Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich statt. Zudem gibt es eine Ausgabe auf Mallorca.
Das Besondere in Ostholstein: Die 50 Kilometer lange Strecke an der Lübecker Bucht ist nicht nur die einzige in Schleswig-Holstein, sondern liefert den Meerblick gleich mit. Sie führt − über 150 Höhenmeter − größtenteils direkt an der Küste entlang. Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich, sofern eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt. Der Großteil der Wanderer in diesem Jahr sei zwischen 35 und 50 Jahren alt und komme aus Norddeutschland, heißt es vom Veranstalter. Wobei „immer mehr jüngere Leute dabei sind“.
Beim Megamarsch Ostsee gibt es auch in diesem Jahr zwei Startpunkte: den Kurpark in Scharbeutz und den Seebrückenvorplatz in Grömitz. Hat man sich einmal für einen entschieden und angemeldet, lässt er sich allerdings nicht mehr ändern. Die Strecke wird der aus dem vergangenen Jahr stark ähneln, ein detaillierter Plan soll zwei Wochen zuvor veröffentlicht werden −alle Informationen gibt es unter megamarsch.de. Zwei Tage vor dem Event, am 24. April, wird der Kurs noch mal genau gecheckt und markiert.Gestartet wird ab 7.30 Uhr morgens im 15-Minuten-Takt und in Gruppen mit bis zu 300 Personen.
Innerhalb von zwölf Stunden muss das Ziel erreicht werden. Wer das schafft, ist ein „Finisher“ und bekommt eine Medaille. Wer allerdings nur einen Teil der Strecke absolvieren möchte, auf den wartet bereits ab der zweiten Verpflegungsstation eine Teilnahmeurkunde.
Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Stationen im Abstand von zehn Kilometern, mit Wasser, Obst, Riegeln, Tee, Kaffee, Brühe und Milchbrötchen. Dort befinden sich auch − zusätzlich zum Start- und Zielbereich − mobile Toiletten.