Die Haltestelle sollte jedoch für die Schulkinder am bisherigen Standort erhalten bleiben. Also schafften Mitarbeiter des Bauamtes Platz, damit die Schulbusse künftig wenden können, ohne zurückzusetzen. Unter anderem fielen drei Parkplätze auf einem seitlichen Parkstreifen weg. Zudem kontrollierten Mitarbeiter des Ordnungsamtes und stellten „mehrfache Verstöße“ fest: Halten und Parken auf dem Gehweg, im absoluten Halteverbot und in der Feuerwehrzufahrt.Es folgten weitere Maßnahmen: neue Poller vorm Geh- und Radweg in der Verlängerung des Weges Richtung Spielplatz und ein eingeschränktes Halteverbot vor dem Kindergarten.
Anfang März reichten Elternvertreter eine Petition bei der Scharbeutzer Verwaltung ein. Sie beklagten die nun fehlenden Parkmöglichkeiten und schlugen unter anderem vor: Die Feuerwehr solle Stellplätze an die Kita-Mitarbeiter abgeben, sodass deren bisherige Parkplätze direkt vor der Kita ausschließlich den Eltern zur Verfügung stünden. Entsprechende Schilder sollten „Fremdparker“ abweisen.
„Die Parkplätze der Feuerwehr dürfen nicht anderweitig zur Verfügung gestellt werden“, stellte die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer (parteilos) klar. Doch die Verwaltung überlegte sich alternative Lösungen. Über eine neue Beschilderung sind mittlerweile fünf zeitlich begrenzte Haltemöglichkeiten für Eltern vor der Kita geschaffen worden.
Die Eltern von Schulkindern können auf dem Parkplatz des Discounters Aldi an der Ecke Schulstraße/Seestraße bis zu einer Stunde lang kostenlos parken – im Bereich parallel zur Schulstraße. „Wir haben eine Art Gentleman-Agreement mit dem Unternehmen“, sagt die Bürgermeisterin.
Zudem seien die Aldi-Verantwortlichen damit einverstanden, einen direkten Weg vom Parkplatz zum Gelände der Ostsee-Grundschule einzurichten. „Unser Tiefbau möchte das so schnell wie möglich umsetzen“, erklärt Schäfer.