Wie die Stadt Lübeck in einer Pressemitteilung erklärt, werden der Gehweg und der Kragträger (eine Art Fachwerkträger aus Stahl) der Brücke instand gesetzt. Wer also fortan von St. Lorenz Nord auf die Altstadtinsel möchte, muss den Weg über die nahegelegene Marienbrücke nehmen.
Anders als der Name es vermuten lässt, fahren auf der Eutiner Eisenbahnbrücke keine Züge mehr. Sie bildet die Verbindung über den Stadtgraben und wird vor allem von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Wer von der Willy-Brandt-Allee aus über die Werftstraße zur Katharinenstraße gelangen will, kommt über die Eutiner Eisenbahnbrücke.
Die kleine Brücke über den Stadtgraben ist mittlerweile fast 100 Jahre alt und der Zahn der Zeit hat an ihr genagt. Korrosionsschäden zeigen sich an dem Bauwerk aus dem Jahr 1927. Besonders betroffen sind laut der Stadt die Gehwege, „die zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf Empfehlung des Bauwerksprüfers im Jahr 2021 deshalb gesperrt wurden“. Seither führen alle Wege über die schmale Straße auf der Brücke.
Jeder, der die Brücke kennt, kann diesen Entschluss verstehen. Die Holzplanken auf der Brücke sehen marode, brüchig und nicht mehr tragfähig aus. Diese werden nun in einem ersten Schritt entfernt und die Stahlkonsolen darunter begutachtet, „um über die weitere Behandlung, wie Verstärkung oder Ersatz, zu entscheiden.“
„Da diese Brücke in die Liste der Industriedenkmäler eingetragen ist, müssen alle Reparaturarbeiten möglichst unter Erhaltung des substanziellen und optischen Bestands durchgeführt werden. Deshalb stellt auch die Instandsetzung der Gehwege sowohl planerisch als auch bauzeitlich eine besondere Herausforderung dar“, heißt es in der Pressemitteilung.
Bereits im Januar und Februar 2025 war die Brücke gesperrt. Damals wurden dort Stahlplatten montiert.„Aufgrund des schlechter werdenden Bauwerkszustandes, der durch Abnutzung und Verwitterung auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt, müssen nun Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt werden“, teilte die Lübecker Stadtverwaltung Anfang des Jahres mit.