Ein Abend voller Bahn-Geschichte

lübeck. Am Freitag, 7. November, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Moislinger Allee 96, ein Bahn-Bilder-Abend unter dem Motto „Bahn in und um Lübeck“ statt. Ab 19 Uhr erwarten die Gäste zwei spannende Experten-Vorträge.

Den Auftakt macht Wolf-Rüdiger Saager mit seinem Vortrag „Die Lübecker Straßenbahn 1881 – 1959 .... die Erinnerung bleibt“. Saager ist ein Kenner der Lübecker Nahverkehrsgeschichte. Er ist Autor mehrerer Bücher zu diesem Thema. Auch wenn keine Straßenbahn mehr in Lübeck fährt, erwartet die Besucher ein interessanter Rückblick auf die vergangene Zeit.

Im zweiten Vortrag geht es „Von Lübeck nach Kopenhagen“ Der Eisenbahnfreund Horst Ebert nimmt die Gäste mit auf eine Reise über die Vogelfluglinie. Er zeigt Fotos seines Vaters aus den 50ern, auch von der Fährverbindung Großenbrode-Gedser und eigene Fotos bis hin zum letzten dänischen IC3-Zug.

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Druckansicht