lübeck.
Am Dienstag, 11. November, findet wieder ein Vortrag der beliebten Reihe „Handel, Geld und Politik. Vom Mittelalter bis heute“ der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums statt. Dr. Maximilian Marotz vom Stadtgeschichtlichen Museum Wismar Schabbell ist zu Gast im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums (EHM). Unter dem Titel „Wie der Wein nach Wismar kam“ spricht er über das im Stadtarchiv der Hansestadt Wismar überlieferte Weinregister des Heinrich Schabbell. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Auswertung dieser Quelle, denn dieses unscheinbare Notizheft ermöglicht spannende Einblicke in die Welt des späthansischen Weinhandels. Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr im Beichthaus des EHM. Der Eintritt ist frei. Die Buchung eines kostenfreien Tickets unter hansemuseum.eu wird empfohlen.
Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, den Vortrag live auf dem YouTube-Kanal des EHM zu verfolgen: Europäisches Hansemuseum – YouTube.