Lieder und Balladen

innenstadt. Am Samstag, 18. Oktober, verwandelt sich die Musik- und Kunstschule Lübeck, Kanalstraße 42, ab 18 Uhr zu einem Ort lebendiger Geschichte und kultureller Begegnung. Das Bremer Ensemble Concierto Ibérico nimmt mit dem Konzert „Cantigas y Romanceros“ das Publikum mit auf eine faszinierende Reise in das alte Al-Andalus der spanischen Halbinsel. Dort lebten zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert Christen, Muslime und Juden in einem vielschichtigen Miteinander, bis die Vertreibung der Sephardim 1492 dieses Kapitel brutal beendete.

Anhand einer Auswahl von Liedern und Balladen, die von Zusammenleben, Verlust und Sehnsucht berichten, erzählt das Konzert von dieser bewegten Zeit. Dabei stehen die „Cantigas“ und „Romanceros“ im Mittelpunkt – musikalische Formen, die seit dem Mittelalter die Geschichte, das Leben und die Träume einer Region widerspiegeln, in der Kulturen über Jahrhunderte miteinander verwoben waren.

Der Eintritt kostet 18 Euro, Ermäßigungen sind verfügbar.

Weitere Informationen unter: https://diag-luebeck.com/event/cantigas-y-romanceros-klangfarben-der-wehmut/

Druckansicht