lübeck.
Der Bereich Soziale Sicherung der Hansestadt Lübeck produziert im Rahmen seiner Aufgabe „Aktivitäten im Alter“ in Kooperation mit dem Offenen Kanal Lübeck die Podcast-Serie „Älterwerden in Lübeck“ zu Themen – nicht nur für die ältere Generation der Hansestadt Lübeck. Die aktuelle Podcast-Folge befasst sich am 12. Oktober dem Thema „Regelungen und Rechte als Mieter:in – Schwerpunkt Mieterhöhungen“. Im Gespräch mit Thomas Klempau, Geschäftsführer des Mietervereins Lübeck, geht es um die Vielseitigkeit des Mietrechts.
Welche Rechte haben Mieter, was bedeutet eigentlich Mietpreisbremse und wie verhält man sich bei Wohnungsmängel? Diese und viele weitere Fragen werden in der neusten Podcast-Folge besprochen.
Der Offene Kanal sendet an jedem zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr eine neue Folge, die einige Tage später auf www.luebeck.de/podcast und in der Mediathek des Offenen Kanals unter www.oksh.de/hl zum Abruf zur Verfügung steht.
Seit 2022 wurden bereits 35 Folgen zu unterschiedlichen Themen produziert