Lübeck.
D
ie Interkulturellen Wochen haben in Lübeck begonnen. Gleichzeitig feiert das Haus der Kulturen sein 25-jähriges Jubiläum. Das „Forum für Migrant:innen“ in der Hansestadt Lübeck gratuliert und hebt die Rolle des Hauses hervor. „Seit 25 Jahren ist das Haus der Kulturen ein offener Raum für Austausch, Respekt und Teilhabe. Es steht für gelebte Vielfalt und eine starke Gemeinschaft in unserer Stadt“, erklären Aydin Candan und Tarek Kayser vom Forum. „Gerade heute, in Zeiten von Ausgrenzung und demokratiefeindlichen Strömungen, sind Orte wie das Haus der Kulturen wichtiger denn je.“ Hier werde deutlich, dass Vielfalt eine Stärke ist und keine Bedrohung. Marek Lengen, Mitglied der SPD-Bürgerschaftsfraktion, ergänzt: „Migration und gegenseitiger kultureller Respekt sind eng miteinander verflochten.“ Noch bis zum 3. Oktober organisiert das Haus der Kulturen unter dem Motto „dafür!“ ein vielfältiges Programm. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Lindenau finden zahlreiche Veranstaltungen statt – von Konzerten und Kreativangeboten über Tanz, Ausstellungen und Feste bis hin zu Vorträgen und Diskussionsformaten.