Zu den Höhepunkten gehört das Projekt „Buxtehude zum Mitmachen“. Dort arbeiten Musizierende gemeinsam mit der Capella de la Torre an Werken aus der Buxtehude-Zeit. Geprobt wird am Samstag, 20. September, von 14 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, 21. September, um 8.45 Uhr. Das Ergebnis präsentieren die Mitwirkenden am 21. September um 10 Uhr beim Gottesdienst im Dom zu Lübeck.
Die Buxtehude-Tage zählen zu den traditionsreichen Musikveranstaltungen in Lübeck. Sie widmen sich regelmäßig dem Werk des Komponisten, der über 35 Jahre als Organist an der Marienkirche wirkte und die norddeutsche Musiktradition prägte.
In der Festwoche stehen zehn Konzerte auf dem Programm: fünf Mittagskonzerte mit freiem Eintritt und fünf Abendkonzerte in Lübecker Kirchen. Den Auftakt macht am 14. September um 19 Uhr ein Instrumentalensemble unter Leitung von Johannes Unger im Dom.
Bei „Buxtehude zum Mitmachen“ seien alle Stimmlagen und Instrumente willkommen, teilte das Ensemble mit.
Anmeldungen werden bis zum 7. September unter www.forms.churchdesk.com/f/m-TqvHOY3B entgegengenommen.