aus der geschäftswelt
7. Tag des Seeluft-Schweins mit Kunsthandwerkermarkt

Am Sonntag wird auf dem Festplatz der Tag des Seeluft-Schweins gefeiert.Foto: hfr
buchholz. Am Sonntag, 7. September, lädt Lödings Bauernhof am Ratzeburger See in Buchholz, Auf dem Ortskampe 1, von 10 bis 18 Uhr zum 7. Tag des Seeluft-Schweins mit Kunsthandwerkermarkt ein. Den feierlichen Auftakt macht um 10 Uhr ein Gottesdienst der Ratzeburger Kirchengemeinde St. Georg mit Pastorin Britta Sandler direkt auf dem Hof. Danach erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Besonderes Highlight sind die Stallführungen im Naturklima-Strohstall, in dem seit 2017 die berühmten Seeluft-Schweine leben. Sie haben dort deutlich mehr Platz als üblich und können ihre natürlichen Instinkte ausleben – ein Konzept, das nicht nur Tierfreunde begeistert, sondern auch im Alltag des Hofes spürbar ist. Auch beim Schweine zählen, bei Treckerfahrten oder bei der kleinen Bauern-Olympiade können Groß und Klein den Hof hautnah erleben.

Rund 30 regionale Kunsthandwerker präsentieren ihre liebevoll gefertigten Unikate: von Holz- und Drechselarbeiten über Schmuck, Textiles, Patchwork und Filz bis hin zu Dekoration, Kalligrafie und Kräuterprodukten. Damit verbindet das Fest traditionelles Handwerk mit einem bunten Markttreiben.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Spanferkel vom Grill, Bratwurst und Burger von den eigenen Schweinen, frisches Fleisch und bäuerliche Produkte im Hofladen, selbstgebackene Torten und Kuchen sowie viele weitere regionale Spezialitäten laden zum Genießen ein. Ein Messer- und Scherenschleifer ist ebenfalls vor Ort, und auch Himbeeren pflücken direkt auf dem Feld gehört wieder zum Programm. Musikalisch sorgt die Band Motion Events für beste Stimmung.

Druckansicht