Vortragsreihe über Neurodiversität

LÜBECK. Die Begriffe ADHS, Autismus und Neurodiversität haben in den vergangenen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit erfahren. Gleichzeitig haben viele nur eine ungefähre Ahnung, was sich dahinter verbirgt. Das führt zu Unsicherheiten und Missverständnissen und darunter zu leiden haben meist die Betroffenen. Das Gesundheitskollektiv Lübeck (kurz geKO) möchte einen Beitrag zur Aufklärung über diese Themen leisten. Ab September veranstaltet das Kollektiv eine Veranstaltungsreihe, bei Menschen verschiedener Expertisen über das Thema Neurodiversität sprechen.

In der Auftaktveranstaltung am 10. September um 19 Uhr spricht ein Lübecker Neurologe und Psychiater darüber, was Autismus eigentlich ist, wie er entsteht und behandelt wird. Im Verlauf werden noch mehr behandelnde und betroffene Personen zu Wort kommen, um das Thema aus ganz verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Die Veranstaltungen finden alle zwei Wochen meist mittwochs in den Räumlichkeiten des geKO in der Ziegelstraße 2 in Lübeck statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Interessierten zugänglich. Mehr Informationen gibt es auf der Website des geKO Lübeck.

Druckansicht