Wiedersehen im Winter
mit dem Circus Roncalli
Rückkehr nach Lübeck in der Weihnahctszeit – Xmas und Rockmusik im Mittelpunkt.

Max Buskohl, Sänger der „Rockin‘ Roncalli Christmas Band“, singt im Circus Roncalli.Fotos: Lutz Roeßler
Lübeck. Es weihnachtet sehr, und Roncalli meldet sich in Lübeck zurück – mit bekannten Gesichtern aus TV-Shows und Artisten aus verschiedenen Bereichen: Max Buskohl, ehemaliger Drittplatzierter der TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ und Leadsänger der „Rockin‘ Roncalli Christmas Band“, steht am Mikrofon und spielt mit „Happy Xmas“ von John Lennon und dem Eagles-Hit „Hotel California“ Songs, die die Marschroute des Weihnachtscircus 2025 aufzeigen: Weihnachten und Rock.

„Wir wollen die besten Rock-Klassiker der 1960er, -70er und -80er Jahre präsentieren“, sagt Adrian Paul, Sohn des Roncalli-Gründers und Direktors Bernhard Paul. Ab Dezember ist er für die musikalische Untermalung der Show verantwortlich.

Nachdem der Circus Roncalli über die Sommerwochen die Lübeckerinnen und Lübecker mit seinem Programm „ARTistART“ begeistert hat, soll noch im selben Jahr eine neue Auflage folgen: Mit „Rockin‘ Roncalli“ hat das Ensemble ein neues Programm aufgelegt. Im Mittelpunkt stehen vom 11. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 Weihnachten und Rockmusik. Das aktuelle Orchester weicht dafür der Rockband um Max Buskohl. 42 Mal ertönt in dem großen Zelt direkt am Holstentorplatz Musik, und zahlreiche Artisten geben ihre Kunst zum Besten.

„Wir freuen uns riesig, Roncalli zu Weihnachten hier zu haben“, betont Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. „Wir sind gespannt, ganz neue Highlights zu entdecken!“ Diese will Roncalli zahlreich bieten: Von einer Comedy-Einlage, über Artistennummern am Drahtseil und Trapez, kommt mit Lilli Paul auch eine besonders biegsame Artistin zum Einsatz. Auch sie ist ein Kind des Roncalli-Gründers. Paul gewann zudem 2020 die 13. Staffel der RTL-Show „Let’s Dance“. „Ich bin sehr glücklich, Weihnachten bei meiner Familie in Lübeck zu verbringen“, sagt Paul.

Kulinarisch gibt es zudem ein neues Angebot: „Erstmals haben Gäste die Möglichkeit, zusätzlich zur Vorstellung ein festliches Weihnachtsessen zu genießen“, gibt Roncalli bekannt. Für 79 Euro erhalten hungrige Gäste ein Drei-Gänge-Menü. Ein Standard-Menü und ein veganes Menü stehen zu Auswahl.

Das Essen muss vorher bestellt werden und ist drei Stunden vor der Show erhältlich. „Im Preis ist auch ein Begrüßungsgetränk und Getränke für den Platz.“ Das weihnachtliche Menü stellt das Lübecker Unternehmen Gourmet Kontor Catering und Events. Tickets für die Veranstaltungen gibt es ab sofort online und an allen bekannten Verkaufsstellen ab 26 Euro, ermäßigt ab 23,40 Euro. job

Druckansicht