Geleitet wird die Exkursion von Eva Apelt, Mitarbeiterin der Fledermausambulanz beim Nabu Reinfeld. Ausgestattet mit Detektoren, die die Ultraschallrufe der Tiere hörbar machen, entdecken die Teilnehmenden die faszinierende nächtliche Welt der Fledermäuse.
Doch die Führung ist nicht nur ein Naturerlebnis: Das Bartelsholz, ein wertvoller Teil des Lübecker Stadtwaldes, ist durch den geplanten Bau einer Stromtrasse bedroht. Über 60 Biotopbäume, mit zahlreichen Höhlen und Spalten sind wichtige Quartiere für Fledermäuse, Vögel und Insekten und würden betroffen sein. Zudem droht der Verlust von über zehn Hektar zusammenhängenden Lebensraum, so das Bündnis. „Wir sind ganz klar für den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien“, betont Sarah Kolbe vom Bündnis. „Jedoch fordern wir eine Trassenführung über landwirtschaftliche Flächen um den Wald herum. Eine Zerschneidung des Waldes wäre ein irreversibler Eingriff in ein ökologisch besonders wertvolles Gebiet.“
Mehr unter