lübeck.
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess. In einer Online-Veranstaltung zeigt die Berufsberatung im Erwerbsleben Schritt für Schritt, wie man sich mit wenigen Klicks einen eigenen KI-Agenten (zum Beispiel mit ChatGPT) erstellen kann, der bei der Bewerbung, Berufsfindung oder Neuorientierung unterstützt. „Die Veranstaltung richtet sich an Berufstätige, Jobsuchende, Wiedereinsteigende und alle, die sich beruflich (neu) orientieren möchten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur Interesse und Offenheit für digitale Unterstützung im beruflichen Kontext“, so Jessica Fischer, Lübecker Expertin im Team Berufsberatung im Erwerbsleben. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 18. August von 17 bis 18 Uhr über Skype for Business statt.
Anmeldung auf der Plattform
https://eveeno.com/ki_august