Seit einigen Tagen ist nun die 34. Folge auf Sendung. Sie widmet sich dem Thema „Sturzprävention im Alter – Empfehlungen und Risiken im Alltag“. Im Gespräch mit Dr. Sisko Braun, Chefarzt und Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses Lübeck, gibt es praxisnahe Hinweise, wie sich Stürze vermeiden lassen und welche Risikofaktoren im Alltag beachtet werden sollten.
Der Offene Kanal sendet an jedem zweiten Sonntag im Monat um 11 Uhr eine neue Folge. Wenige Tage später sind alle Ausgaben unter www.luebeck.de/podcast und in der Mediathek des Offenen Kanals www.oksh.de/hl abrufbar. Die Bandbreite reicht von Beratungs- und Hilfsangeboten über Gesundheitsthemen bis hin zu Kultur und Bildung.Wie können ältere Menschen möglichst lange selbständig bleiben? Wer bietet Hilfe, neutrale und kostenfreie Beratung? Welche Ansprechpartner: innen gibt es in der Hansestadt Lübeck? Diese und viele weitere Fragen rund um das Älter werden behandelt. Das barrierefreie Format richtet sich besonders an Menschen, die mobilitätseingeschränkt oder sehbehindert sind. Über Radio und Internet können die Beiträge bequem von zu Hause gehört werden – zu jeder Zeit. Doch auch Angehörige und alle Interessierten finden hier viele wertvolle Informationen.