Webkünstlerin zeigt ihre Werke

gross grönau. „Ursprungsweben“, eine uralte, vergessene Webkunst, zeigt Webkünstlerin Ingelies Gärtner bei einer Verkaufsausstellung in Groß Grönau im Rahmen des Kultursommers am Kanal: Jedes ihrer Kunstwerke ist das Ergebnis monatelanger Webarbeit nur mit den Händen, ohne technische Hilfsmittel. Die 84-jährige Künstlerin sammelt selbst ihre verwendeten Materialien an den Ufern des Meeres, von Seen und Flüssen in unserer nordischen Heimat: Lochsteine, Schwemmhölzer, Flechten, Wurzelwerk. Ihre künstlerische Kraft schöpft sie aus der Überzeugung, dass die Natur die ganze Komplexität des Lebens wieder- spiegelt. Sie nennt das „Ursprungsweben“. Ihre Kunst-Stücke auf den beeindruckenden Hochrahmen sind farbenprächtig, geheimnisvoll, vielfältig an Formen und Materialien, wandschmuckreif.

Wer die Künstlerin persönlich kennenlernen möchte, ist eingeladen, sie an den Wochenenden 5./6., 12./13. und 19./20. Juli in ihrer Groß Grönauer Webwerkstatt, Bussardweg 7, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr zu besuchen.

Druckansicht