Kita Haus in der Sonne holt Landessieg bei Wettbewerb
Kinder konnten hinter die Kulissen eines Handwerksbetriebes blicken.

lübeck. Beim bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ ist die evangelisch-lutherische Kindertagesstätte Haus in der Sonne mit ihrer Grünen Gruppe Landessieger von Schleswig-Holstein geworden. Mit dem Preisgeld von 500 Euro wird die Kita ein Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk ausrichten.

Der Wettbewerb, initiiert von der Aktion Modernes Handwerk, lädt Kita-Gruppen ein, Handwerksbetriebe in ihrer Nachbarschaft zu erkunden und die vielfältigen Berufe des Handwerks kennenzulernen. Beworben hatte sich die Kita in Kücknitz mit einem Projekt in Zusammenarbeit mit dem Lübecker Raumausstatter „Dana Görs“.

Dort erhielten die fünf- bis sechsjährigen Kinder viele Einblicke hinter die Kulissen und die Möglichkeit, sich praktisch auszuprobieren. „Sie fädelten Gardinen auf, verklebten Vinylplatten, schraubten mit Akkuschraubern und entfernten Teppiche von Paletten“, berichten die beiden Kita-Leiterinnen Sibylle Damm und Lina Wittgrefe. „In einer kleinen Materialkunde lernten sie, was ein Plissee ist und wie es funktioniert. Außerdem entdeckten die Kinder verschiedene Bodenbeläge, Teppiche, Polster und Holzarten. Als besonderes Highlight erhielten die Kinder am Ende Geschenktüten und einen Teppich als Erinnerung an diesen besonderen Tag.“ Später bastelten die Kinder aus einem Schuhkarton einen Gruppenraum im Miniaturformat, den sie nach ihren Vorstellungen mit Puppenhausmöbeln einrichteten. Das Projekt endete mit der Gestaltung eines Riesen-Posters, auf dem die Kinder in einem aufgezeichneten Puppenhaus eigenen Ideen für Tapeten und Böden klebten.

Dieses Plakat machte dann großen Eindruck: „Unter den vielen kreativen Einsendungen hat Ihr liebevoll gestaltetes Handwerksposter unsere Experten-Jury aus Handwerk und frühkindlicher Pädagogik besonders überzeugt“, heißt es im Glückwunsch-Schreiben.

In der Kita ist die Freude riesengroß. „Die Kinder hatten enormen Spaß an diesem praktischen und kreativen Projekt, das nicht nur ihr handwerkliches Verständnis förderte, sondern auch ihre Fantasie anregte und ihnen ein neues Verständnis für Raumgestaltung vermittelte“, so Sibylle Damm. Die Handwerkskammer Lübeck wird der Kita auch noch eine Landessieger-Plakette überreichen.



Druckansicht