Die Sperrung des Skandinavienkais für den ÖPNV hatte im Dezember kurzfristige Änderungen des Fahrplans erzwungen. Seitdem bindet die Linie 36 das Hafenhaus an. Doch es war von vorneherein klar, dass das nur eine provisorische Lösung sein kann.
Die Stadtverwaltung hat verschiedene Bus-Varianten durchgespielt und will mit dem nächsten Fahrplanwechsel im Dezember das Hafenhaus von Kücknitz aus mit der Linie 50 anbinden. Sie soll dann dort enden und nicht mehr nach Travemünde fahren. Das Ostseebad wird per Ortsbuslinie 35 über die B75 mit dem Skandinavienkai verbunden. „Die Leute müssen zur Fähre kommen. Wir können es uns nicht leisten, den Hafen abzuhängen“, begründete Stadtplaner Christian Stolte die Lösung.
Für Irritationen hatte ein Absatz in dem Konzept der Stadtverwaltung gesorgt, der den Eindruck erweckte, die Anbindung Travemünde geschehe in erster Linie wegen einer Arztpraxis, die ihren Sitz im Hafenhaus hat. „Wir sprechen hier auch von Betrieben, der TT-Line und Touristen. Wenn man einen aufführt, muss man auch alle aufführen“, sagte Jochen Mauritz (CDU) im Ausschuss.
Auch Dr. Ulrich von Rath von der Hausarztpraxis hatte sich an der Passage im städtischen Bericht gestört. Er verweist auf mehr als 20.000 Fußpassagiere und 1000 Arbeitsplätze am Skandinavienkai. „Als Hausarztpraxis im Hafenhaus stärken wir den Standort und den Hafen, indem wir vielfältige Aufgaben auch im Bereich der Hafenversorgung und maritimen Medizin wahrnehmen.“ Im Bereich Telemedizin sei die Praxis Teil eines Förderprojektes des Bundesgesundheitsministeriums.
Seine Praxis sei ein „Versorgungsanker“. Die Patienten kämen nicht nur aus Lübecks Norden, sondern zum Teil sogar aus der Innenstadt. Mit der nun geplanten Lösung ist Ulrich von Rath zufrieden. Er dankt den Verkehrsplanern für ihr Engagement, mit dem sie „eine gute Erreichbarkeit des Skandinavienkais wiederherstellen wollen“.
Für Travemünder Kinder, die in Kücknitz zur Schule gehen, will die Stadt künftig mehr direkte Sonderfahrten vor der ersten sowie nach der fünften, sechsten und siebten Stunde anbieten.