E-Scooter sind im Sommer eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, sich durch die Stadt zu bewegen. Wer sicher unterwegs sein will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten.Der E-Scooter ist kein Spielzeug, er gilt als Kraftfahrzeug und unterliegt festen Regeln. Fahren darf man ab 14 Jahren, ein Helm ist zwar nicht vorgeschrieben, aber empfehlenswert. Erlaubt ist nur eine Person pro Scooter, gefahren wird auf Radwegen oder der Straße – nie auf Gehwegen. Der Scooter braucht Licht, Bremsen, Klingel und darf maximal 20 km/h fahren. Alkohol am Lenker ist tabu.Im Sommer können hohe Temperaturen die Reichweite zwar kurzfristig verbessern, dem Akku aber langfristig schaden. Deshalb Roller nicht in der prallen Sonne laden oder stehen lassen.Wer einen E-Scooter besitzt, braucht eine gültige Haftpflichtversicherung – die ist gesetzlich vorgeschrieben. Als Nachweis dient ein kleines Versicherungskennzeichen, das gut sichtbar am Scooter angebracht sein muss.
Debeka