■ 11 Uhr: „Willy wer?“ Kinderführung mit Suchspiel, für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren
■ 14 Uhr: „Mehr als nur Anhängsel. Starke Frauen in Willy Brandts Leben“
■ 15 Uhr: Überblicksführung durch die Dauerausstellung „Willy Brandt. Ein Leben für Frieden und Freiheit im 20. Jahrhundert“
■ 17 Uhr: „Prägende Jahre. Willy Brandts Exilzeit von 1933 bis 1945“
Außerdem zu entdecken: Willy to go! Wer die Augen aufhält, wird vor dem Willy-Brandt-Haus einen kleinen, magnetischen Zitat-Gruß zum Mitnehmen finden.
Der Internationalen Museumstag Willy-Brandt-Haus dauert von 11 bis 18 Uhr. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.