Menschen mit Behinderungen, die aktiv im neuen Beirat mitarbeiten wollen, können sich ab sofort bis zum 1. Juni unter Angabe von Name, Adresse, Behinderungsgrad (mindestens 50 oder gleichgestellt), Telefonnummer, E-Mail sowie einer kurzen Begründung melden. Vor fünf Jahren hatten sich neun Frauen und 13 Männer als Kandidierende zur Verfügung gestellt.
Die Bewerbungen nimmt der amtierende Beirat per Mail an Behindertenbeirat@luebeck.de entgegen. Bereits vorliegende Bewerbungen bleiben laut Beirat gültig. Bewerber müssen das 18. Lebensjahr am Wahltag vollendet haben und seit mindestens drei Monaten mit erstem Wohnsitz in Lübeck gemeldet sein.
Ab 2. Juni wird die Liste der Delegierten im Rathaus und der Geschäftsstelle ausgelegt. Die Wahl findet am Montag, 30. Juni, um 15 Uhr in der Großen Börse im Rathaus statt. Wählen dürfen alle Bürger, die einen Behinderungsgrad von mindestens 20 nachweisen können und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Lübeck haben. Dafür benötigen die Wählerinnen und Wähler einen gültigen Personalausweis sowie den Nachweis über den Grad der Behinderung. Nach der Begrüßung durch Sozialsenatorin Pia Steinrücke (SPD) erfolgt die Vorstellungsrunde der Delegierten mit direkt darauffolgender geheimer Wahl. Sobald alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben haben, werden diese ausgezählt und das Wahlergebnis wird bekanntgegeben.
Wer sich für die Arbeit des Gremiums interessiert, kann die öffentlichen Sitzungen des Beirats besuchen. Sie finden jeden zweiten Mittwoch um 16 Uhr im Haus Trave in der Kronsforder-Allee 2-6 im 7. Stock statt (barrierefreier Zugang).
Weitere Informationen sind in der Geschäftsstelle des Behindertenbeirats unter der Rufnummer 0451-1224511 oder per E-Mail an Behindertenbeirat@luebeck.de erhältlich.