Gamescom-Fahrt für
junge Gamer aus Lübeck
Eine Woche Messe, Action und Gemeinschaft – organisiert für junge Gaming-Fans aus Lübeck.

Das Lübecker Projekt UtopiaGaming hat die Fahrt organisiert. Foto: Pein GbR
lübeck. Einmal zur Gamescom nach Köln – für viele Jugendliche ein Traum. Neue Spiele testen, Stars der Szene treffen und mit Gleichgesinnten unvergessliche Tage verbringen. Damit dieser Wunsch nicht an organisatorischen oder finanziellen Hürden scheitert, organisiert das Lübecker Projekt UtopiaGaming auch 2025 wieder eine einwöchige Fahrt zur größten deutschen Messe für Videospiele und interaktive Unterhaltung. Sie findet vom 19. bis 24. August statt.

Die Reise richtet sich an 14- bis 26-Jährige und bietet weit mehr als nur einen Messebesuch. Neben den neuesten Games erwarten die Teilnehmenden Stadterkundungen, Freizeitaktionen und ein Ausflug ins Phantasialand. Untergebracht ist die Gruppe in einer Jugendunterkunft, Verpflegung ist inklusive – und natürlich kommt auch das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz: Spieleabende, gemeinsames Kochen und kreative Aktivitäten fördern echte Verbindungen und machen die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Volljährige haben zudem die Möglichkeit, ihren Tagesablauf flexibel mitzugestalten.

Organisiert wird das Ganze von einem jungen, engagierten Team: Elisabeth, Frederic, Johannes und Markus – besser bekannt als UtopiaGaming. Mit viel Herzblut schaffen sie Räume, in denen junge Menschen gemeinsam wachsen, lernen und Spaß haben können. Unterstützt wird das Projekt seit diesem Jahr vom Lübecker Jugendring, mit tatkräftiger Hilfe von Finn Pelikan.

UtopiaGaming ist ein Projekt der Pein GbR. Neben der Games­com-Reise betreibt das Team unter anderem ein Internetradio, bietet Serverhosting an und organisiert Gaming-Events mit pädagogischem Fokus. Im Zentrum steht dabei immer der Gedanke, junge Menschen zu fördern – fachlich, kreativ und sozial. Das Team von UtopiaGaming freut sich auf neue Gesichter.

Die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren, inklusive An- und Abreise ab Lübeck.

Wer Interesse hat, kann sich direkt online anmelden unter www.luebeckerjugendring.de oder Fragen per E-Mail an gamescom2025@pein-gbr.de richten.

Druckansicht