Das Europäische Hansemuseum (EHM) lädt wieder zur „Sommerpromenade“ ein: Bei dieser szenischen Führung begeben sich die Besucher auf einen Spaziergang über den Lübecker Burghügel um das Jahr 1900. Dabei folgen sie dem letzten Vorsteher des „Klosters und Armenhauses zur Burg“ und lauschen seinen Erzählungen über den industriellen Aufstieg der Stadt, hören Geschichten über die Menschen, die einst hier lebten und werden in die Geheimnisse des Quartiers eingeweiht. Am historischen Schauplatz erfahren sie Details über den Ort, an dem heute das EHM steht. Zum Ausklang werden die Gläser auf die aussichtsreiche Zukunft der Stadt erhoben – wahlweise mit einem Glas Lübecker Rotspon oder fruchtigem Traubensaft.Die „Sommerpromenade“ findet bis Ende September jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat jeweils um 17 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am 8. und 22. April, am 13. Mai sowie am 10. und 24. Juni. Treffpunkt ist der Innenhof des Burgklosters. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet 13 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten sind online im Ticketshop des EHM unter hansemuseum.eu erhältlich. Foto: Europäisches Hansemuseum