lübeck.
Am 8. April 2025 lädt das Europäische Hansemuseum zu einem Abend mit Kurzvorträgen und einer Buchpremiere ein. Das Kontor in Bergen (Norwegen) und der Kulturaustausch rund um die Nordsee stehen an diesem Abend im Mittelpunkt. Das Bergener Kontor (Deutsche Brücke) existierte vom 13. bis zum 18. Jahrhundert und damit am längsten von allen Außenhandelsniederlassungen der Hanse. Internationale Fachleute geben Einblicke in ihre neuesten Forschungen und entführen das Publikum in den hohen Norden, seine europäischen Hanseverbindungen und die hierdurch geprägte Kultur. Es sprechen: Dr. Stefan Drechsler (Bergen), Prof. Dr. Geir Atle Ersland (Bergen), Dr. Nils Jörn (Wismar), Prof. Dr. Justin Kroesen (Bergen), Dr. Kerstin Petermann (Hamburg) und Dr. Anja Rasche (Wismar).Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Saal „La Rochelle“. Der Eintritt ist frei. Die Buchung eines kostenfreien Tickets unter
hansemuseum.eu wird empfohlen.