lübeck.
Weltweit fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2025 mehr Einsatz für den Klimaschutz, gegenseitigen Respekt und eine starke Demokratie. Sie schalten am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Die Hansestadt Lübeck schaltet eine Stunde lang unter anderem die Fassadenbeleuchtung des Holstentors, der fünf Altstadtkirchen und verschiedener weiterer Gebäuden ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Alle Informationen zum Mitmachen gibt es auf der Website des WWF: www.wwf.de/earth-hour.